Über bodyboom

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat bodyboom, 14 Blog Beiträge geschrieben.

Stretching (Teil 3): Licht ins Dunkel des Dehnens – Warum? Wann? Und, vor allem, wie?

Von |2016-12-29T17:27:22+01:00November 20th, 2012|Allgemein|

Ein Experten-Beitrag von Stephanie Inhuber Wie geht richtig stretchen bzw. dehnen? Es existieren, wie gerade angesprochen, zahlreiche verschiedene Dehnmethoden, die sich im Wesentlichen in der [...]

Kommentare deaktiviert für Stretching (Teil 3): Licht ins Dunkel des Dehnens – Warum? Wann? Und, vor allem, wie?

Stretching (Teil 2): Licht ins Dunkel des Dehnens – Warum? Wann? Und, vor allem, wie?

Von |2016-12-29T17:27:22+01:00November 5th, 2012|Allgemein|

Ein Experten-Beitrag von Stephanie Inhuber Wann ist stretchen bzw. dehnen richtig? Entsprechend der jeweiligen Zielsetzung des Sportlers werden verschiedene zeitliche Betrachtungen von Dehnprogrammen unterschieden: Dehnen [...]

Kommentare deaktiviert für Stretching (Teil 2): Licht ins Dunkel des Dehnens – Warum? Wann? Und, vor allem, wie?

„Training im Schlafanzug“ oder auch „Online Zirkeltraining mit bodyboom“

Von |2016-12-29T17:27:22+01:00Oktober 30th, 2012|Allgemein|

In meiner Jugend hatte ich eine relativ lange sportliche Phase. Die es mir sogar erlaubt hätte, dem großen Trend der 90-Jahre zu folgen: Bauchfrei tragen. [...]

Kommentare deaktiviert für „Training im Schlafanzug“ oder auch „Online Zirkeltraining mit bodyboom“

Stretching (Teil 1): Licht ins Dunkel des Dehnens – Warum? Wann? Und, vor allem, wie?

Von |2016-12-29T17:27:22+01:00Oktober 25th, 2012|Allgemein, Trainingswissenschaft|

Ein Expertenbeitrag von Stephanie Inhuber Warum ist stretchen bzw. dehnen wichtig? Jeden Samstag sprinten hölzerne Fußballer auf der Jagd nach Toren über die Spielfelder unseres [...]

Kommentare deaktiviert für Stretching (Teil 1): Licht ins Dunkel des Dehnens – Warum? Wann? Und, vor allem, wie?
Nach oben